Skulpturen mal anders
Moin Moin und Hallo,
Heute möchte ich Euch einige Tipps für den einen oder anderen, kleinen oder großen Ausflug ans Herz legen.
Ich muss gestehen, dass ich kein Anhänger von den typischen großen Skulpturen aus Bronze oder Marmor bin. Michelangelo ist da vielleicht eine kleine Ausnahme.
Aber es gibt auch andere Skulpturen, mächtige, dicke, dünne, kleine, skurrile und farbenprächtige.
Begeisterung lösen bei mir immer wieder die Skulpturen der Französin Niki de Saint Phalle aus.
Meine erste Begegnung mit Niki de Saint Phalle waren die Nanas in Hannover.
Ebenso in Hannover, in den Herrenhäuser Gärten , gestaltete sie Jahre später eine Grotte.
Die Herrenhäusergärten sind auch etwas für Garten- oder Musikfans. Schaut einfach mal ins Programm.
Il Giardino dei Tarocchi in der Toskana ist übrigens ein Park, den Niki de Saint Phalle mit ihrem Lebenspartner Jean Tinguely baute.
Es ist kaum zu glauben, dass sie in dieser Figur auch einige Jahre gewohnt hat.
Von Jean Tinguely gibt es in Basel ein ganz unglaubliches Museum. Auch dort findet man einige Werke, die er mit Niki de Saint Phalle gemeinsam geschaffen hat. Er ist bekannt geworden durch seine aus Schrott bestehenden, beweglichen Skulpturen.
Ein weiterer Tipp ist im hohen Norden zu finden, in Büdelsdorf.
Ja wo ist das denn? Büdelsdorf ist zwischen Rendsburg und Eckenförde. Dort findet alljährlich die NordArt statt, eine sehr eindrucksvolle Ausstellung in einem alten Eisengießwerk, der Carlshütte. Es gibt einen großen Skulpturenpark und in den Hallen ebenfalls Skulpturen, aber auch Gemälde und andere Kunstwerke.
So, da gab es heute mal keine neuen Produkte von mir.
Dafür einige Tipps für die noch bevorstehenden Feiertage. Ach ja, die Nordart beginnt am 6. Juni und geht über den ganzen Sommer.
Ein besonderes Ereignis möchte ich den Nordlichtern noch empfehlen.
Der Frühling beginnt und damit die Zeit der Zwiebelblüher.
Vom 24. – 26. April ist großes Narzissenfest auf dem Hof Hilligenbohl in Nordfriesland. Dort gibt es auch schnuckelige Ferienwohnungen.
Sollte Euch für Hamburg noch eine Idee fehlen, dann schaut doch einmal auf den Blog von Kati Typisch Hamburch. Kati hat viele Tipps und ist wirklich unglaublich immer auf dem neuesten Stand.
Habt Ihr vielleicht auch eine Idee für einen Ausflugstipp?
Euch ein gemütliches, sonniges Wochenende
Eure Sylke
Moin Moin Claudia,die NordArt lohnt sich wirklich. Ich war nun schon dreimal da und war bis auf einmal, wo sich einiges wiederholt hat, echt begeistert. Schön ist es natürlich auch, wenn dann noch das Wetter mitspielt und man den Außenbereich auch genießen kann. Abends dann einen Abstecher nach Eckernförde, sind ja nur 10 Min, und am Hafen sitzen und schlemmen. :-)Lieben GrußSylke
Guten Morgen Sylke, vielen Dank für den Tip mit der NordArt, die plane ich für dieses Jahr mal ein.Ich wünsche Euch ein sonniges, erholsames Wochenende. Liebe Grüße in den Norden, Claudia