Moin Moin und Hallo
Du, Deine Schwester, Dein Bruder, Deine beste Freundin, Dein bester Freund, wird in diesem Jahr heiraten.Die Zeit verrinnt im Fluge, und es gibt so viel zu erledigen und zu bedenken.
Die erste Frage lautet vielleicht: Welche Farbkombination wird sich als roter Faden durch die Hochzeit ziehen.
Dann kommst Du bald zu der Frage: Wer wird fotografieren, wie präsentiere ich die Fotos.
Wie wäre es mit der traditionellen, bzw. wie man heute sagt, mit der Oldschool-Variante?
Ein wunderschönes Fotoalbum, mit Stoff bezogen, vielleicht mit einer großen Schleife, vielleicht personalisiert? Dazu dann ein Gästebuch im gleichen Stil.
Vielleicht auch noch ein passendes Leporello für die Trauzeugen mit den schönsten Bildern des Tages.
In diesem Fall waren die Vornamen des Paares lustigerweise die Farbgeber.Beide Vornamen beginnen mit einem K. Also K&K, also kaiserlich und königlich.
Wie wäre es mit der traditionellen, bzw. wie man heute sagt, mit der Oldschool-Variante?
Ein wunderschönes Fotoalbum, mit Stoff bezogen, vielleicht mit einer großen Schleife, vielleicht personalisiert? Dazu dann ein Gästebuch im gleichen Stil.
Vielleicht auch noch ein passendes Leporello für die Trauzeugen mit den schönsten Bildern des Tages.
In diesem Fall waren die Vornamen des Paares lustigerweise die Farbgeber.Beide Vornamen beginnen mit einem K. Also K&K, also kaiserlich und königlich.
Da standen ganz schnell die Farben Blau und Gold fest. Doch es sollte auch etwas zartes, leichtes haben.
Also ein helles Blau mit etwas Gold.
Da passte dieser Stoff hervorragend, da es im Muster ein Motiv gibt, das an ein Krönchen erinnert.
Das senfgelbe Buchbinderleinen erinnert an Gold.
So, nun noch das Namensschild, das nicht schlicht sein, sondern an die königliche Flagge erinnern sollte.
Was soll ich sagen, Buch und Album wurden begeistert angenommen.
Nun darf geheiratet werden.
Ciao und tschüß
Sylke