Herbstzeit, Zeit für die ersten Weihnachtsgeschenke
Moin Moin und Hallo,
es ist tatsächlich schon eine Weile her, dass ich einen Beitrag geschrieben habe. Doch es braucht nach dem Urlaub tatsächlich ein wenig Zeit, um wieder in den normalen, gewohnten Trott zu kommen. Nun bin ich aber wieder drin, habe fleißig Aufträge abgearbeitet, produziert, fotografiert und die Fotos bearbeitet. Es haben allerdings noch nicht alle Produkte ihren Weg in den Shop gefunden. Doch zeigen möchte ich sie euch schon und einen Tipp für ein wunderbares, individuelles Weihnachtsgeschenk geben.Der Herbst hat uns nun ja tatsächlich mit voller Macht erwischt. Die Blätter fallen, die letzten Rosenblüten sind verblüht, und die Hortensien verfärben sich auch schon. Nicht zu vergessen, dass die Temperaturen auch nur noch einstellig sind. Brrr.
Was gibt es da schöneres, als es sich zu Hause gemütlich zu machen.
Da gibt es für mich zwei Möglichkeiten, na eher drei. Dazu gehört immer Kerzenlicht, ein Kaffee und ein Leckerli. 😉
- Entweder mit einem guten Buch oder mehreren Wohnbüchern
- Gemütlich stricken und eine ‘Schmonzette’ sehen, darauf muss ich mich ja nicht konzentrieren. 😉
- Weihnachtsgeschenke oder Weihnachtskarten fertigen
Herbstzeit, Zeit für die ersten Weihnachtsgeschenke. Wie wäre es mit einem kleinen Fotoalbum für die Großeltern oder Paten mit den schönsten Kinderfotos des vergangenen Jahres. Darüber freuen sich die Großeltern oder auch Eltern ja immer besonders.
Diesen Stoff, für mich Brüderchen und Schwesterchen, gibt es auch in einem Taupe Ton.
Hier tummeln sich viele große und kleine Bären. Den Stoff mit den bunten Bären kann man auch gut mit einem jeweils passenden Buchbinderleinen kombinieren.
Passend zur Weihnachtszeit, viele kleine schlichte oder bunte Sterne.
Ganz klassisch der gute alte Hähnchenstoff, den es auch noch in rot, rosa und gelb gibt.
Zu guter Letzt natürlich auch noch ein kleines Album mit dem petrolfarbenen Elefantenstoff, den ich auch in mehreren Farben habe.
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp zur Gemütlichkeit. Ich stelle ja meine Teelichter gerne in alte Weckgläser, in die ich unten je nach Jahreszeit einen ‘Duft’ einfülle. Gut eignen sich da frische, ganze Kaffeebohnen, die durch die Wärme des Teelichts einen tollen Kaffeeduft verströmen. Zur Adventszeit darf es dann auch gerne Früchtetee mit Nelken und Zimtstangen sein oder auch getrocknete Zitrusfruchtscheiben. Besonders lecker ist übrigens die Limonenschokolade von Mutterland mit Knallbrause.
Macht euch eine Kerze an und genießt einen guten Start in die neue Woche.
Eure Sylke